Saunatuch

Der Gebrauch eines Saunatuchs sorgt nicht nur für mehr Bequemlichkeit beim Liegen, sondern verhindert auch den direkten Kontakt der Haut mit dem Untergrund. Viele unterschiedliche Farben und Muster bieten für jeden Geschmack das richtige Modell. Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Saunatüchern verschiedener Hersteller, die Ihren Saunagang noch komfortabler machen.

Artikel 1-12 von 59

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe sand 100 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe sand 100 x 200 cm
    49,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  2. Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe silber 100 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe silber 100 x 200 cm
    49,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 14 - 21 Tage
  3. Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe blau 100 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Two-Tone-Stripe blau 100 x 200 cm
    49,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 14 - 21 Tage
  4. Dyckhoff Saunatuch Sauna Stripe sand 100 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Sauna Stripe sand 100 x 200 cm
    49,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 14 - 21 Tage
  5. Dyckhoff Saunatuch Sauna Stripe blau 100 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Sauna Stripe blau 100 x 200 cm
    49,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  6. Dyckhoff Saunatuch Doubleface blau 80 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Doubleface blau 80 x 200 cm
    29,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  7. Dyckhoff Saunatuch Doubleface Rosenholz 80 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Doubleface Rosenholz 80 x 200 cm
    29,99 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 14 - 21 Tage
  8. Dyckhoff Saunatuch Karo 80 x 200 cm
    Dyckhoff Saunatuch Karo 80 x 200 cm
    29,99 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 14 - 21 Tage
  9. 4Living Saunabank Handtuch 60 x 50 Weiß - Grau
    4Living Saunabank Handtuch 60 x 50 Weiß - Grau
    14,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  10. 4Living Saunabank Handtuch 60 x 50
    4Living Saunabank Handtuch 60 x 50
    14,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  11. Rento Saunabank Handtuch Pino 150x50 cm Grau
    Rento Saunabank Handtuch Pino 150x50 cm Grau
    24,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
  12. Rento Saunabank Handtuch Pino 50x60 cm Grau
    Rento Saunabank Handtuch Pino 50x60 cm Grau
    22,90 €
    Inkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
    Lieferzeit: 1-2 Tage

Artikel 1-12 von 59

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Warum ein Saunatuch nicht fehlen sollte – Vorteile auf einen Blick

Ein Saunatuch scheint sich auf den ersten Blick nicht von einem normalen Handtuch zu unterscheiden. Dennoch gibt es gute Gründe, warum Sie in der Kabine lieber ein spezielles Saunatuch verwenden sollten. Entscheidend ist vor allem die Größe eines gängigen Saunatuchs: im Gegensatz zu herkömmlichen Handtüchern verfügt es über deutlich größere Abmessungen und eignet sich deshalb optimal als Unterlage für den kompletten Körper. Außerdem können Sie ein großes Tuch auch als Bedeckung für den Körper verwenden, da der Saunagang üblicherweise unbekleidet erfolgt – dementsprechend werden weder Badekleidung noch sonstige Textilien getragen. Neben den normalerweise besonders großen Tüchern existieren auch kleine Varianten, die nur zum Sitzen dienen.

Saunatücher sind zudem so konzipiert, dass sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen können als beispielsweise ein normales Bade- oder Handtuch. Dies ist beim Saunagang ein wichtiger Aspekt, da der Körper dort deutlich mehr schwitzt als gewöhnlich und das Tuch dementsprechend über eine größere Saugfähigkeit verfügen muss. Damit wird zugleich verhindert, dass der Schweiß auf das Holz die Bänke der Sauna tropft. Auch in Sachen Hygiene erfüllt das Saunatuch eine besondere Funktion: gerade in gemeinschaftlich genutzten Saunen vermeiden Sie so den direkten Kontakt zu den Liegeflächen.

Ein Saunatuch eignet sich ideal auch als Ergänzung von anderen Saunaaccessoires. Sie können es zum Beispiel einsetzen, um ein Saunakissen aus Stoff vor Verschmutzungen zu schützen.

Durch seine XXL-Maße und dadurch, dass es oft voluminöser als gewöhnliche Handtücher ist, bietet ein Saunatuch auch im Ruhebereich einen besonders guten Komfort. Schlussendlich können Sie das Tuch natürlich auch außerhalb der Sauna nutzen, zum Beispiel im Fitnessstudio oder im Schwimmbad.

Große Auswahl an verschiedenen Modellen

Saunatücher sind in diversen Varianten erhältlich – sowohl was das Material als auch was Farben und Muster betrifft. 

Natürliche Materialien
In der Regel werden Saunatücher aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen hergestellt; es sind aber auch Tücher aus Kunstfasermischungen erhältlich. Grundsätzlich sollte das Tuch aber einen großen Baumwollanteil enthalten, da Kunstfasern oftmals nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden können und somit nicht sehr hygienisch sind. Besonders angenehm sind Varianten aus Frottier, die extrem saugfähig sind und sich außerdem äußerst weich auf der Haut anfühlen.

Einfarbig oder doch lieber gemustert?

Über die Farbgebung und eventuelle Muster entscheidet im Prinzip allein der persönliche Geschmack. Tücher, die verschiedene Farben auf der Vorder- und Rückseite aufweisen, haben aber einen besonderen Vorteil: Durch die unterschiedliche Farbgebung kann man sich leicht merken, welche Seite Kontakt zur Saunabank hatte und sorgt so automatisch für mehr Hygiene. Schlichte Farben wirken oftmals edel und harmonieren gut mit dem Holz der Sauna, während buntere Modelle der Heimsauna in eine ganz persönliche Note verleihen. Bedenken Sie auch, dass Sie ein auffällig gemustertes Modell in einer gemeinschaftlich genutzten Sauna nicht so leicht zu verwechseln ist.

 

Wie groß sollte das Saunatuch sein?

Die Größe des Saunatuchs hängt von dem Zweck ab, für das es eingesetzt werden soll. Wenn Sie das Tuch zum Liegen verwenden, sollte es eher 200 cm lang sein; möchten Sie nur darauf sitzen, reichen eventuell auch 100 cm. Grundsätzlich sind Saunatücher aber sehr großzügig bemessen, damit ausreichend Liegefläche vorhanden ist beziehungsweise der Körper komplett umwickelt werden kann. Welche genauen Maße Sie letztendlich wählen sollten, kommt also auch auf die Körpergröße an. Während Frauen meist auch den Oberkörper bedecken möchten, geht das Tuch bei Männern häufig nur bis zur Hüfte. Aus diesem Grund empfiehlt sich für Männer ein kürzeres Modell. Bedenken Sie auch, dass ein sehr großes Saunatuch auch dementsprechend schwer ist – insbesondere im nassen Zustand. Gerade wenn Sie mehrere Tücher gleichzeitig verwenden und transportieren müssen, kann es daher empfehlenswert sein, eine etwas kleinere Variante für die Sauna zu wählen.

 

Saunatuch richtig verwenden

Ein Saunatuch können Sie auf mehrere Arten verwenden. Wenn das Tuch als Unterlage zum Einsatz kommen soll, dann breiten Sie es sorgfältig auf der Saunabank aus damit die Haut nicht mit dem Holz in Kontakt kommt. Sie können sich nun je nach Vorliebe hinlegen oder mit angewinkelten Beinen auf dem Tuch sitzen. Wenn Ihr Tuch ausreichend groß ist, kann es für mehr Sitzkomfort auch gefaltet werden. Wenn Sie eine Kopfstütze verwenden, sollte diese unter dem Saunatuch platziert werden. Falls Sie das Tuch zur Bedeckung nutzen möchten, können Sie es einfach um den Körper wickeln: Positionieren Sie das Tuch in der richtigen Höhe hinter Ihrem Rücken und halten Sie es an beiden oberen Ecken fest. Diese sollten sich vor Ihrem Körper befinden. Legen Sie eine Ecke des Tuchs über die Vorderseite Ihres Körpers und wickeln Sie die andere Seite darum. Die zweite Ecke stecken Sie nun zwischen Tuch und Körper fest. 

 

Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer

Damit das Saunatuch lange ansehnlich bleibt, sollten Sie einige Dinge bei der Reinigung beachten. Besonders wichtig ist, dass Sie das Tuch nach jeder Benutzung möglichst zeitnah waschen. Ein Saunatuch aus natürlichen Materialien wie Baumwolle kann im Regelfall problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Saugfähigkeit des Tuchs beeinträchtigen kann. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass Ihr Saunatuch aus Hygienegründen bei einer Temperatur von 60 °C waschbar ist. Je nach Hersteller kann das Tuch eventuell auch in den Trockner gegeben werden; andernfalls sollten Sie es zum Trocknen an einem luftigen Ort aufhängen. Um Schäden an Ihrem Saunatuch zu vermeiden, ist es wichtig, immer die Pflegeanleitung des Hersteller zu beachten.

Für das provisorische Trocknen zwischendurch sollte das Saunatuch ausgewrungen und anschließend sofort aufgehängt werden. Generell sollte ein Saunatuch, genau wie andere Textilien auch, niemals über längere Zeit feucht gelagert werden – waschen und trockenen Sie es am besten sofort nach Benutzung. 

 

Lohnt sich ein hochwertiges Tuch?

Damit Sie lange Freude an Ihrem Saunatuch haben, sollten Sie auf gute Qualität achten. Wählen Sie am besten ein Saunatuch aus Naturmaterialien wie Baumwolle, dass auch bei 60 °C waschbar ist. Denken Sie auch daran, dass Ihr Tuch viele Waschgänge überstehen muss – schlechte Qualität kann sich schnell in Form von Beschädigungen bemerkbar machen. Ein weiteres Argument in ein hochwertiges Saunatuch zu investieren, ist das Plus an Komfort: gerade Stoff, der direkt mit der Haut in Kontakt kommt, sollte sich angenehm weich anfühlen. Wenn Sie eine Heimsauna besitzen, kann die Verwendung von Saunatüchern von hoher Qualität entscheidend zur stilvollen Optik Ihr Sauna beitragen. 

 

Saunatücher und Saunazubehör bequem online kaufen

Ein flauschiges Saunatuch ist nicht das einzige Zubehör, dass den Saunagang komfortabler macht. Kombinieren Sie es beispielsweise mit einer Holzkopfstütze oder einem Saunakissen, um ein noch entspannteres Liegen zu ermöglichen. Wenn Sie ihr Saunatuch ausschließlich als Unterlage nutzen möchten, empfiehlt sich die zusätzliche Anschaffung eines Saunakilts oder -sarongs, um den Körper zu bedecken. In diesem Fall sollten Sie auch ein herkömmliches Handtuch für das Abtrocknen nach dem Saunagang dabeihaben. 

 

Unser Service für Sie

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Sauna und Zubehör. Sie brauchen eine Beratung zum passenden Zubehör für Ihre Sauna? Sie sind sich noch nicht sicher, welche Größe Ihr Saunatuch benötigt? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne. 

© 2023 Via Nordica. Alle Rechte vorbehalten.