Magazin

  1. Richtig Saunieren: Die Kunst der Entspannung und Erholung

    Richtig Saunieren: Die Kunst der Entspannung und Erholung

    Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Regeneration, der Körper und Geist gleichermaßen verwöhnen kann. Damit Sie Ihren Saunabesuch optimal genießen können, ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten und sich auf das Erlebnis vorzubereiten. In diesem Artikel führen wir Sie durch die verschiedenen Phasen eines Saunagangs und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen gelungenen Aufenthalt.

    Vorbereitung ist alles

    Vorbereitung ist alles, wenn es um ein gelungenes Saunaerlebnis geht. Bevor Sie die Sauna betreten, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten.

    Duschen vor dem Saunagang: Bevor Sie die Sauna betreten, ist es ratsam, sich gründlich zu duschen. Dadurch entfernen Sie Schmutz und Schweiß von Ihrer Haut und tragen dazu bei, dass die Saunaluft angenehm bleibt.

    Saunatuch und Badekleidung: In den meisten Saunen ist das Tragen von Badekleidung oder einem Saunatuch Pflicht. Vergewissern Sie sich

    Mehr lesen »
  2. Die gesundheitlichen Vorteile einer Sauna: Mehr als nur Entspannung

    Die Sauna ist weit mehr als nur ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Sie bietet auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die oft übersehen werden. In diesem Artikel werden wir die positiven Auswirkungen der Sauna auf Ihre Gesundheit genauer unter die Lupe nehmen. Von der Stärkung des Immunsystems bis zur Entspannung der Muskeln - erfahren Sie, warum regelmäßige Saunabesuche ein wertvoller Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden sein können.

    Das Saunieren hat eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf unseren Körper. Während eines Saunagangs passieren mehrere wichtige Veränderungen:

    Erhöhte Körpertemperatur: Die Saunahitze führt zu einer Anhebung der Körpertemperatur. Dies regt den Stoffwechsel an und beschleunigt zahlreiche körperliche Prozesse.

    Schwitzen: Der Körper beginnt stark zu schwitzen, um die überschüssige Wärme abzuleiten. Dies reinigt die Haut, öffnet die Poren und entfernt Giftstoffe. Die Sauna ist auch ei

    Mehr lesen »
  3. Lokale Steuerung vs. Fernsteuerung von Saunaöfen

    Lokale Steuerung vs. Fernsteuerung von Saunaöfen

    Die Wahl eines Saunaofens ist für Saunaliebhaber von entscheidender Bedeutung, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Qualität Ihres Saunaerlebnisses hat. Neben den traditionellen Überlegungen wie Heizleistung und Design sollten Sie sich auch mit der Frage auseinandersetzen, wie Sie Ihren Saunaofen steuern möchten. Soll es eine lokale Steuerung sein, bei der Sie physische Bedienelemente nutzen, oder bevorzugen Sie die Bequemlichkeit einer Fernsteuerung über eine App oder WLAN? In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile beider Optionen ausführlich beleuchten und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

     

    Wie funktioniert ein Saunaofen mit lokaler Steuerung?

    Ein Saunaofen mit lokaler Steuerung wird über physische Bedienelemente wie Knöpfe, Schalter oder einen Thermostat direkt an der Sauna oder am Saunaofen gesteuert. Diese kla

    Mehr lesen »
  4. So reinigen Sie ihre Sauna in 8 einfachen Schritten

    So reinigen Sie ihre Sauna in 8 einfachen Schritten

    Sauna reinigen: Für ein sauberes und gesundes Saunaerlebnis

    Eine regelmäßige Reinigung der Sauna ist von entscheidender Bedeutung, um die Hygiene, Sicherheit und Effizienz des Saunabereichs zu gewährleisten. In der Sauna entstehen durch das Schwitzen Feuchtigkeit und Schweiß, die zusammen mit Hautpartikeln und anderen Verunreinigungen die Saunabänke, Wände und den Boden beeinträchtigen können. Wenn diese Rückstände nicht regelmäßig entfernt werden, können sie zu unangenehmen Gerüchen und einer verminderten Saunaerfahrung führen. Darüber hinaus können Feuchtigkeit und Schmutz auf den Oberflächen die Bildung von Schimmel begünstigen, was gesundheitliche Risiken darstellen kann. Eine gründliche Reinigung trägt dazu bei, diese Probleme zu verhindern, die Sauna hygienisch zu halten und die Langlebigkeit der Saunastrukturen zu gewährleisten.

     

    Sauna reinigen in 8 Schritten

    Das Reinige

    Mehr lesen »
  5. Die Bedeutung des Wassers in der Sauna: Das ist die richtige Menge

    Die Bedeutung des Wassers in der Sauna: Das ist die richtige Menge

    Das Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei einem Saunaaufguss und trägt wesentlich zur Saunaerfahrung bei. Die Hauptaufgabe des Wassers besteht darin, Dampf und Feuchtigkeit zu erzeugen, um die Luftfeuchtigkeit in der Sauna zu erhöhen und somit die Temperatur zu steigern. Hier sind die wichtigsten Aufgaben des Wassers bei einem Saunaaufguss:

    Erhöhung der Luftfeuchtigkeit: Die Saunaluft ist von Natur aus trocken, was dazu führt, dass Sie stark schwitzen. Durch das Aufgießen von Wasser auf die heißen Saunasteine wird sofort Dampf erzeugt, der die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöht. Dies trägt dazu bei, die Luft angenehmer und erträglicher zu machen und verhindert ein übermäßiges Austrocknen der Haut und der Atemwege.

    Temperaturanstieg: Das Verdampfen von Wasser auf den heißen Saunasteinen erhöht die Temperatur in der Sauna erheblich. Di

    Mehr lesen »
  6. Saunasteine Auswechseln: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Saunasteine Auswechseln: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Das Auswechseln von Saunasteinen mag auf den ersten Blick wie eine kleine und unscheinbare Aufgabe in der Saunapflege erscheinen, aber es ist ein entscheidender Schritt, um die Effizienz und die Wirkung Ihrer Sauna zu erhalten. Saunasteine sind das Herzstück eines jeden Saunaofens und spielen eine wesentliche Rolle bei der Erzeugung von Wärme und Dampf. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum das regelmäßige Auswechseln von Saunasteinen so wichtig ist, wie Sie dies am besten tun können und welche Vorteile es für Ihr Saunaerlebnis bringt.

     

    Saunasteine im Fokus: Warum regelmäßiges Austauschen ein Muss ist

    Das regelmäßige Wechseln von Saunasteinen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung.

    Verlängerung der Lebensdauer des Saunaofens: Saunasteine sind enormen Temperaturschwankungen und Feuchtig

    Mehr lesen »
  7. Saunasteine Schichten: Alles, was Sie über Auswahl, Funktion und Schichtung wissen müssen

    Saunasteine Schichten: Alles, was Sie über Auswahl, Funktion und Schichtung wissen müssen

    In der Welt der Saunen sind diese Steine die wahren Magier, die Ihre Saunaerfahrung auf ein ganz neues Level heben. Aber welche Saunasteine sind die richtigen für Sie? Wie funktionieren sie überhaupt? Und wie sollten Sie sie in Ihrem Saunaofen schichten?

    Diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten. Saunasteine sind nicht nur einfache Steine – sie sind die Grundlage für das wohlige Wärme- und Dampferlebnis in Ihrer Sauna. Wir werden Ihnen nicht nur erklären, welche Art von Saunasteinen Sie benötigen, sondern auch, wie sie im Saunaofen arbeiten, um die perfekte Wärme und den befreienden Dampf zu erzeugen, die Sie lieben.

     

    Die perfekten Steine für die Sauna: Tipps zur Auswahl der richtigen Saunasteine

    In einer Sauna werden in der Regel spezielle Saunasteine verwendet, um die gewünschte Wärme und

    Mehr lesen »
  8. Saunasteine reinigen: Wir zeigen dir wie es geht!

    Saunasteine reinigen: Wir zeigen dir wie es geht!

    Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung, der uns eine Auszeit vom stressigen Alltag bietet. Damit dieses Wellnesserlebnis stets in vollen Zügen genossen werden kann, ist die Pflege und Reinigung der Sauna von großer Bedeutung. Eines der zentralen Elemente, die regelmäßige Aufmerksamkeit erfordern, sind die Saunasteine. Diese natürlichen Steine speichern die Wärme und sorgen für das charakteristische Saunaklima. Doch um ihre Funktion und Hygiene zu gewährleisten, ist es wichtig, die Saunasteine regelmäßig zu reinigen. 

    In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, warum die Reinigung von Saunasteinen so wichtig ist und wie Sie dies effektiv durchführen können, um Ihr Saunaerlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Die Reinigung von Saunasteinen ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Sauna sauber und hygienisch zu halten.

    Mehr lesen »
  9. Saunaaufgüsse Selber Machen: In 6 Schritten zum eigenen Saunaaufguss

    Saunaaufgüsse Selber Machen: In 6 Schritten zum eigenen Saunaaufguss

    Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung, und der richtige Saunaaufguss kann diese Erfahrung noch intensiver gestalten. Statt auf gekaufte Aufgussmittel zurückzugreifen, können Sie Ihre eigenen Saunaaufgüsse herstellen. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und Sie haben die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und den Duft. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Saunaaufgüsse zu Hause herstellen können

    Was Sie Brauchen

    • Ätherische Öle: Diese sind die Hauptzutat für Ihren Saunaaufguss. Wählen Sie ätherische Öle, deren Düfte Ihnen gefallen und die zu Ihren Entspannungszielen passen. Beliebte Optionen sind Lavendel für Entspannung, Eukalyptus für die Atemwege oder Zitrusdüfte für Erfrischung.
    • Wasser: Sie benötigen Wasser, um die ätherischen Öle zu verdünnen und sie auf die heißen Saunasteine zu gießen.
    • Saunakübel und
    Mehr lesen »
  10. Sauna-Aufguss Anleitung: So wird es richtig gemacht - Via Nordica

    Sauna-Aufguss Anleitung: So wird es richtig gemacht - Via Nordica

    Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung, der Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt. Ein Sauna-Aufguss kann dieses Erlebnis auf die nächste Stufe heben, indem er die Luftfeuchtigkeit erhöht und einen wohltuenden Duft verbreitet. Für Anfänger kann das Durchführen eines Sauna-Aufgusses etwas einschüchternd erscheinen. Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu zeigen, wie Sie einen Sauna-Aufguss sicher und effektiv genießen können.

    Vor dem Saunaaufguss

    Selbst in der erholsamsten Oase der Entspannung sollte man einige wichtige Schritte beachten, bevor man sich der wohligen Wärme einer Sauna hingibt. Denn ein Saunagang ist nicht nur eine Gelegenheit, sich zu erholen, sondern auch eine Prüfung für den eigenen Körper. Die Vorbereitung auf das Saunieren ist entscheidend, um die positiven Effekte voll auszuschöpfen und potenzielle Risiken zu minimieren.

    Gesund in die Sauna gehen

    Mehr lesen »
Seite
© 2023 Via Nordica. Alle Rechte vorbehalten.